Um 800 n. Chr. westlich der Bördenzone angelegter Kleinweiler Rozedehusen bei Bonenburg, der im ausgehenden Hochmittelalter durch das Zisterzienserkloster Hardehausen zu einer nach geplantem Grundriss erbauten Grangie umgeformt wurde. Der von Laienbrüdern bewirtschaftete klösterliche Großgutsbetrieb wurde aufgegeben, als in der ersten Hälfte des 14. Jh.s im Schutz einer Spornburganlage das Dorf Bonenburg entstand. Mehrjährig vom LWL archäologisch untersucht.