Die Motte Broichhausen war eine frühmittelalterliche Burganlage, die vielleicht die Ur- und Keimzelle für das Dorf Kircheib darstellte. Umgeben von einem Wassergraben und durch zwei Schutzwälle gesichert, war das kleine Burggebäude eine der sichersten Unterkünfte in dieser Zeit. Der im Südosten vorbeifließende Freiheitsbach diente als Wasserquelle.