Bei der Burgstelle Widderbach handelt es sich sehr wahrscheinlich um den Stammsitz der niederadeligen Herren von Widderbach, die bereits in den 1360er Jahren als Gefolgsleute der Edelherren von Wildenburg in Erscheinung treten und sich bis ins 16. Jh. nachweisen lassen. Der zur Burg gehörende Hof Widderbach befand sich 1475 als saynisches Lehen im Besitz des Wilhelm von Widderbach. Später gelangte das Hofgut in den Besitz der Grafen von Hatzfeldt.