Deutsches Archäologisches Institut
iDAI.gazetteer
iDAI.gazetteer
Thesaurus
Erweiterte Suche
Ort anlegen
Elsachstadt
https://gazetteer.dainst.org/place/2134927
×
URI in die Zwischenablage kopieren
In die Zwischenablage kopieren mit
Strg+C
/
⌘+C
Weitere Formate
RDF/XML
JSON
GeoJSON
KML
Namen
Bevorzugter Name:
Elsachstadt
(Deutsch)
Verwandte Orte
Heidengraben
( Archäologischer Ort)
Lage
Breite:
48.53346,
Länge:
9.4503 (
Genauigkeit:
2)
Art
Archäologischer Ort
Kontexte
Suche nach verknüpften Einträgen in iDAI.bibliography
Identifier
geonames:
8521514
zenon-systemnr:
000085097
zenon-thesaurus:
zTopogEuropMitteDeutsBadenReutlElsachstadt
Verweise
owl:sameAs:
https://de.wikipedia.org/wiki/Heidengraben
owl:sameAs:
http://sws.geonames.org/8521514
owl:sameAs:
https://sws.geonames.org/8521514
Kommentare
Das Oppidum hatte einen äußeren und einen inneren Befestigungsring, innerhalb des letzteren lag die Siedlung, die als Elsachstadt bezeichnet wird (nach dem unterhalb des Oppidums in der Falkensteiner Höhle entspringenden Bach Elsach).